Bubble Soccer Turnier
Weitere Beiträge aus dieser Kategorie
Bubble-Soccer Turnier
Nach einjähriger Zwangspause meldete sich unser beliebtes Bubble-Soccer Turnier der THW-Jugend Baden-Württemberg am 16.02.2019 in der Bubble-Soccer Arena in Sindelfingen mit über 295 Jugendlichen eindrucksvoll zurück. Dieses Mal machten 14 Zwergenmannschaften und 21 Riesenmannschaften mit.
An dieser Stelle auch nochmal herzlichen Glückwunsch an die Gewinner-Teams!
Nach der Begrüßung durch unseren Landesjugendleiter Alexander Schumann, läutete das Schiedsrichterteam die ersten Partien der Riesen und Zwergen ein. Ähnlich wie im Futsal (Hallenfußball) treten fünf Spieler gegeneinander an. Anstatt den 20 Minuten ging ein Spiel allerdings nur vier Minuten. Zum Glück! Jeder der sich schon einmal in eine dieser transparenten Kugeln (sog. Bubbles) hineingezwängt hat, weiß wie schweißtreibend es ist damit über den Platz zu rennen. Vom Toreschießen mal ganz abgesehen. Deshalb stand der Spaß auch im Vordergrund und so kam es dann auch, dass die Spieler in den Bubbles über den Platz rollten und das Tore schießen zur Nebensache wurde.
Abseits der Turnierplätze konnten die Jugendlichen beim
Bullriding, beim Arrowtag oder an einem professionellen Fußballtraining ihre
Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Spielleitung und Verpflegung übernahmen
das Team der Bubble-Soccer Arena.
Im Halbfinale der „Riesen“ standen sich die Mannschaften aus
Stuttgart und Freudenstadt sowie die Mannschaften aus Ehingen 1 und Göppingen 2
gegenüber.
Bevor Alexander Schumann gemeinsam mit Jens Olaf Sandmann –
als Vertreter des Landesverbands – die Siegerehrung vornahm, kam es noch zu einem
Showdown zwischen Landesverband, der Landesjugend und einem Team aus mitgereisten
Jugendbetreuern.
Zur Freude der vielen jugendlichen Zuschauer, wurde
sich auf dem Platz nichts geschenkt. Der Ehrgeiz war groß. Jeder wollte
gewinnen. Kein Ball wurde aufgegeben. Am Ende konnte sich die Mannschaft der Landesjugend
mit 3:1 gegen den LVLV Landesverband durchsetzen. Ein Ergebnis, das auch bei den vielen
Jugendlichen gut ankam J
Platzierung „Zwerge“:
1. Platz: Wertheim
2. Platz: Karlsruhe
3. Platz: Kirchheim u.T.
Platzierung „Riesen“:
1. Platz:
Stuttgart
2. Platz: Ehingen
3. Platz: Freudenstadt
Wir gratulieren den Siegermannschaften zum landesweiten Sieg im Bubble-Soccer und bedanken uns beim Team der Bubble-Soccer Arena Sindelfingen.